Finanzieren Sie Ihre Traumwohnung!

Zurück zum Objekt
Preis  
Totalpreis Parkplätze  
Kaufpreis  
Eigenkapital min. 45'400
Berechnen

Kosten

Kaufpreis   227'000.-      
Notar und Grundgebühr % 6'356.-    
Kosten für hypothekarische Schuldscheinerstellung % 1'453.-    
Gesamtbetrag Anschaffung       234'809.-  

Finanzierung

Eigenkapital %     45'400.-
1. Hypothek   149'820.- =66.0%    
2. Hypothek   31'780.- =14.0%    
Total Hypotheken       181'600.- =80.0%

Nebenkosten

Zinsen 1. Hypothek % 3'371.-    
Zinsen 2. Hypothek % 795.-    
Gesamtbetrag Zinsen       4'166.-  
Amortisation 2. Hypothek % 2'117.-    
Gesamtbetrag Amortisation       2'117.-  
Betriebs- und Instandhaltungskosten       1'135.-  
Gesamtbetrag pro Jahr       7'418.-  
Gesamtbetrag pro Monat       618.-  

Minimales Einkommen

Zinsen 1. Hypothek für die Tragbarkeitsrechnung % 5'244.-    
Zinsen 2. Hypothek für die Tragbarkeitsrechnung % 1'112.-    
Gesamtbetrag Amortisation   2'117.-      
Betriebs- und Instandhaltungskosten   1'135.-      
Total Kosten der Tragbarkeitsberechnung   9'608.-      
Minimales Einkommen pro Jahr       27'451.-  
Minimales Einkommen pro Monat       2'288.-  
Wohnkosten in % vom Einkommen       35%  
Bemerkungen:
- Grundsätzlich sollten die laufenden Kosten eines Eigenheims (Hypothek, Unterhalt etc.) in der Summe nicht grösser sein als 33% Ihres regelmässigen Einkommens. 

- Der Kreditnehmer muss mindestens 10% des Belehnungswertes der Liegenschaft aus Eigenmitteln beibringen, die nicht aus Verpfändung oder Vorbezug von Guthaben der zweiten Säule stammen.

Seit 1. September 2014 (neue Richtlinien der SBVg):
- Die Hypothekarschuld ist innert maximal 15 Jahren (bisher 20 Jahren) auf 2/3 des Belehnungswertes der Liegenschaft zu amortisieren.
- Als Belehnungswert von Immobilien wird in Zukunft der tiefere Wert von Marktwert und Kaufpreis massgeblich sein.
- Zweiteinkommen sind grundsätzlich nur noch anrechenbar, wenn Solidarschuldnerschaft besteht.

Dieses finanzielle Modell dient als Information und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder als Vertragsbestandteil. Es wird Ihnen nur zu Ihrer Information und unter Vorbehalt der Bestätigung durch Ihre Bank zur Verfügung gestellt.